Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit Hebammen von www.hebammenzeit.ch durchgeführt. Eine Anmeldung sollte per E-Mail erfolgen.
Sie möchten Ihr Kind ins Leben tragen?
Mehrere wissenschaftliche Studien belegen, dass getragene Kinder leichter einschlafen, weniger weinen, eine positive physische wie auch psychische Entwicklung haben. Von Geburt bis zum dritten Lebensjahr kann ein Kind mit dem Tragetuch gebunden werden.
In der Tragetuchberatung können interessierte Mütter und Väter sowie werdende Eltern verschiedene Bindetechniken erlernen und erhalten mehr Informationen über die Wichtigkeit des Tragens und dessen Auswirkungen für alle Beteiligten.
Bindetechniken die gezeigt werden können
Wiege ab Geburt (und Varianten)
Wickelkreuztrage ab Geburt (und Varianten)
Hüftsitz ab 4-5 Monate (und Varianten)
Rückentrage
Kursort individuell
Kursdaten nach Absprache
Zielpublikum Mütter und Väter, welche sich fürs Tragen interessieren
Mit dem Auto von Zürich Autobahn Richtung Chur > AusfahrtRichterswil > Samstagern > Schindellegi > Biberbrugg > Lichtsignal Richtung Einsiedeln – Spital (rechte Spur) > im Dorf: erster Kreisel – rechts Richtung Spital
Mit dem Auto von Chur Autobahn Richtung Zürich > Ausfahrt Schindellegi > Biberbrugg > Lichtsignal Richtung Einsiedeln – Spital (rechte Spur) > im Dorf: erster Kreisel – rechts Richtung Spital
Mit dem Zug Fahrplan Bis Einsiedeln > ab Bahnhof über die Brücke der Alp (rechts) und Richtung Spitalstrasse (siehe Wegweiser Spital)
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Infos: Datenschutzerklärung.